Therapiebegleithunde

Therapiebegleithunde sind Kontakt- und Streichelhunde, die freudig ohne Vorurteile auf alle Menschen zugehen und sich von Behinderungen und Krankheiten nicht beeindrucken lassen. Als Co-Therapeuten werden sie gezielt bei Kindern, Erwachsenen, älteren und körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Rehakliniken oder im gewohnten Lebensumfeld eingesetzt.

 

 

Aus- und Weiterbildungen unseres Teams:

 

 

FeeBee,

BodegueroMix-Hündin aus dem spanischen Tierschutz (A.S.P.A.),

geb. ca. 1/2017

 

Geprüfter Therapiehund seit 17.07.2020

 

Tupfenzwerg, Hummel, Kinderliebling

Temperament: freundlich, aufgedreht, engagiert

 

 

 

 

Malinka,

BretonenMix-Hündin aus dem spanischen Tierschutz (Hunde-ohne-Lobby), Malinka groß.jpg

geb. ca. 9/2019

 

Geprüfter Therapiehund seit 17.07.2020

 

 

Schlappohr, Schmusebacke, Teenager

Temperament: freundlich, verschmust, sensibel

 

 

 

 

Im Herzen und

in Gedanken immer bei uns:

Pia ('Tracy vom Bayerwald'), Golden Retriever Hündin, geb. 03.07.2004

Pia_HP.jpg

Ausbildung und bestandene Prüfungen:

dot.png  Begleit- und Verkehrshundeprüfung am 12.10.2010

dot.png  Ausbildung zum Therapiebegleithund vom 13.10.2010 - 23.07.2011         

dot.png  Eingangsprüfung am 13.10.2010

dot.png  Basisprüfung am 06.02.2011

dot.png  Fähigkeitsprüfung am 22.07.2011

Temperament: freundlich, geduldig, ruhig

Einsatzgebiete:                                                                                                                    von Kindergärten und Schulen bis zur geschlossenen Station im Bezirksklinikum Mainkofen

 

Kara, Bodeguero-Mix Hündin aus dem spanischen Tierschutz, geb. ca.01/2009

Kara_HP.JPG

Ausbildung und bestandene Prüfungen:

dot.png  Begleithundeprüfung am 26.03.2011

dot.png  Ausbildung zum Therapiebegleithund vom 27.03.2011 - 08.03.2012    

dot.png  Eingangsprüfung am 27.03.2011

dot.png  Basisprüfung am 06.11.2011

dot.png  Fähigkeitsprüfung am 09.03.2012

Temperament: freundlich, eifrig, neugierig

Einsatzgebiete:                                                                                                                   von Kindergärten und Schulen bis zur geschlossenen Station im Bezirksklinikum Mainkofen

 

 

Copper, Bretonen-Rüde aus dem spanischen Tierschutz, geb. ca. 9/2010

 

Copper_HP.jpg

 

Ausbildung und bestandene Prüfungen:

dot.png  Begleit- und Verkehrshundeprüfung am 12.10.2012

dot.png  Ausbildung zum Therapiebegleithund                      vom 12.10.2012 - 20.04.2013      

dot.png  Eingangsprüfung am 12.10.2012

dot.png  Basisprüfung am 13.10.2012

dot.png  Fähigkeitsprüfung am 07.06.2013

Temperament: freundlich, ruhig, interessiert

Einsatzgebiete:                                                                                                                       von Kindergärten und Schulen bis zur geschlossenen Station im Bezirksklinikum Mainkofen

 

 

Meine Zusatzqualifikationen:-w110_Kiermayer_Susanne_2008.jpg

dot.png   2010  'Beißt der?' Sicherheitstraining Hund & Kind - Dr. med. vet. Hildegard Jung,  München

dot.png   2010  Therapiehunde in Ausbildung und Einsatz - Dr. Schneider, Isar-Amper-Klinikum Ost

dot.png   2011  Fachinformation durch das Sozialpädiatrische Zentrum des Klinikums Deggendorf für Therapeuten

dot.png   2011  Tiergestützte Therapie, Pädagogik und Förderung bei Kindern - 'Tiere helfen Menschen e. V.' mit Vorträgen verschiedener Dozenten                   

    • Stressreduzierende Wirkung von Hunden
    • Bindungsmuster von Kindern und Jugendlichen zu Hunden
    • Therapie bei Kindern mit Störungen in der Sprachentwicklung'
    • Tiergestützte Kinderpsychotherapie
    • Der Therapiebegleithund bei Traumapatienten
    • Der Therapiebegleithund in der Schule
    • Der (Vor)Lesehund
    • Vermeidung von Unfällen zwischen Kind und Hund
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie in der Jugendhilfe
    • Der Schulhund / Der Schulhund in der Praxis                 

dot.png   2012   Fachinformationsaustausch mit Dorothea Hüttinger,
                  zum Thema Sicherheitstraining von Kind und Hund

dot.png   2012   Das modulare Förderprogramm für Kinder
                  Symbiosys Akademie München

dot.png  Seit 2012 Dozententätigkeit an verschiedenen Volkshochschulen -
                   Themenschwerpunkt: Umgang von Mensch und Hund

dot.png   Seit 2012 Fachinformation durch das Bildungszentrum des Sozialpädiatrischen Zentrum im Donau Isar Klinikum für externe Therapeuten


dot.png   2013    Fachmesse Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten


dot.png   2014    Sozialbeziehung Hund - Mensch, Ina + Thomas Baumann

dot.png   2015    Das Kontaktverhalten des Hundes, Anton Fichtlmeier

dot.png  2017    Fachmesse Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten

dot.png  2018    Sie + Ihr Hund = Ein starkes Team, Gabriele Sauerland

dot.png  2019    Fachmesse Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten

                   Erste-Hilfekurs für Hunde, Claudia Weininger

dot.png  2020    Basisseminar und Prüfung von FeeBee + Malinka,         

                   Therapiehunde Deutschland

                   Therapiehundearbeit

                   Dr. Leopold Slotta Bachmayr, 'CaniCus Canis Therapeuticus'

dot.png  2021     Der Blaue Hund - Bissprävention -

                    Dr. med. vet. Hildegard Jung, Tierärztin Verhaltenstherapie

dot.png  2023     Begegnungen mit Hunden - 

                   Ursula Löckenhoff, Fachbuchautorin

                    Warnzeichen für Aggressionen beim Hund

 

                    Vanessa Bokr, Hundetrainerin

                    Angst beim/vorm/mit dem Hund -

                      Karin Siska, Hundetrainerin, Verhaltenstherapeutin

 

 Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein!

Weitere zahlreiche Weiterbildungen im Bezug auf Hunde entnehmen Sie bitte der Aufstellung                                  'Ihre Therapeutin' auf den Seiten der Tierpyhsiotherapie.

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.